Präsident des Verwaltungsrates der Transgourmet Holding AG und der Pilatus Flugzeugwerke AG sowie Inhaber der Haselba und Partner GmbH Für das kulturelle Rahmenprogramm sorgt die Bläserbande der Musikschule Wettingen unter der Leitung von Roger Dietiker.
«Grösse allein entscheidet nicht über den Erfolg.»
Als Sohn einer Volg-Filialleiterin wurde Hansueli
Loosli der Detailhandel in die Wiege gelegt. Fast
30 Jahre lang prägte er die Geschicke von Coop
mit und machte daraus die nachhaltigste Detailhändlerin
der Schweiz.
Sein beeindruckender Werdegang:
• Hauptbuchhalter; Huba-Control AG, Würenlos; 1974 – 1978
• Revisionsassistent; Intertest AG, Baden; 1978 – 1979
• Leiter Treuhandabteilung; BBC AG, Baden; 1979 – 1982
• Controller, stv. Direktor; Mövenpick Produktions AG, Adliswil; 1982 – 1985
• zuletzt als Geschäftsführender Direktor; Waro AG, Volketswil; 1985 – 1992
• Direktor Warenbeschaffung Non-Food; Coop Schweiz, Wangen; 1992 – 1996
• Geschäftsführender Direktor; Coop Zürich, Zürich; 1992 – 1997
• Vorsitzender der Geschäftsleitung und der Gruppenleitung; Coop Schweiz, Basel; 1997 – 2000
• Vorsitzender der Geschäftsleitung; Coop Genossenschaft, Basel; 2001 – 2011
Musikalische Einstimmung: Die Bläserbande der Musikschule Wettingen
Musikalische Einstimmung mit dem jungen Ensemble «Bläserbande» der Wettinger Musikschule.
Die Bläserbande wurde vor rund sieben Jahren gegründet und besteht zurzeit aus sechs jungen Musikerinnen und Musikern. Sie spielen bekannte Stücke aus dem Bereich Pop, Rock, Jazz und begeistern das Publikum mit ihrem Können und ihrer Spielfreude. Die Bläserbande wird geleitet von Roger Dietiker aus Wettingen. Er unterrichtet Posaune und Trompete an der Musikschule.